top of page

Kaiserstraße neu gedacht

Bericht von der Bürgerveranstaltung zur verkehrstechnischen Planung der Kaiserstraße zwischen Bismarckstraße und Schillerplatz.



Am Dienstag, 08.04.2025 fand unter Leitung des Quartiersmanagers Stefan Sturm eine Bürgerveranstaltung im Café Viktoria zur verkehrstechnischen Planung der Kaiserstraße zwischen Bismarckstraße und Schillerplatz statt. Hintergrund ist der stark zugenommenen LKW-Verkehr (Anfahrt zu den Supermärkten auf der Sittardstraße) und der Durchgangsverkehr.


In dieser Dialogveranstaltung - bei der der städtische Verkehrsplaner Christian Scotti ebenfalls anwesend war - sollte die Einschätzung der Anwohner*innen und deren Wünsche erfragt werden.



Zu der Veranstaltung sind ca. 20 Anwohner*innen gekommen, u.a. auch Marius Müller (Alte Tanke), Bernhard Jansen und Arne Dorando von der IGZV und Laura Hennicke-Küppers von „Liebstes Viertel“, sowie politische Vertreter des Bezirkes Nord. Es wurde sehr konstruktiv diskutiert.


Das Ergebnis: die Verwaltung betrachtet diesen Straßenabschnitt nicht singulär, sondern erarbeitet ein Verkehrs- (und nachfolgend auch ein Begrünungskonzept) für das gesamte Gründerzeitviertel Ost. Dabei soll primär der Durchgangsverkehr unterbunden und zu den Hauptverkehrsachsen Steinmetz- und Hohenzollernstraße geleitet werden, Ideen entwickelt werden, wie man das „Fremdparken“ im Viertel verhindert und wie man Flächen zur Begrünung schafft.


Die Maßnahmen für den Bereich der Kaiserstrasse / Sittardstraße könnten dann als Teil des Gesamtprojektes vordringlich umgesetzt werden. Ende August gibt es die nächste Veranstaltung mit den entsprechenden Vorschlägen. 


Wir sind gespannt und sehr positiv, dass die Entwicklung in eine gute Richtung geht.

Dank an alle Beteiligten!


Autor: Arne Dorando

 
 
 

Comentários


Impressum     Datenschutz    

Initiative Gründerzeitviertel e.V. / Mönchengladbach / NRW

© 2022 erstellt von M.Hintsches / Fotos: Myriam Topel / Joe Holz / Stefan Völker & Nachbarschaft

bottom of page